ausschmücken

ausschmücken

* * *

aus|schmü|cken ['au̮sʃmʏkn̩], schmückte aus, ausgeschmückt <tr.; hat:
(einen Raum) schmücken, mit Schmuck versehen, dekorieren:
einen Saal ausschmücken.
Syn.: verzieren, zieren.

* * *

aus||schmü|cken 〈V. tr.; hat
1. verzieren, mit Zierrat behängen (Raum)
2. durch Zusätze ergänzen, etwas hinzudichten (Erzählung)

* * *

aus|schmü|cken <sw. V.; hat:
1. [einen Raum innen] vollständig schmücken, dekorieren:
einen Saal, eine Kirche [mit Blumen] a.
2. durch Zusätze ergänzen; durch zusätzliche, erfundene Einzelheiten vorteilhafter erscheinen lassen:
eine Geschichte, einen Bericht a.

* * *

aus|schmü|cken <sw. V.; hat: 1. [einen Raum innen] vollständig schmücken, dekorieren: einen Saal, eine Kirche [mit Blumen] a.; deutet die Deckfarbenmalerei auf einen höheren Rang der ausgeschmückten (illuminierten) Texte als die Federzeichnung (Bild. Kunst III, 64). 2. durch Zusätze ergänzen, durch zusätzliche erfundene Einzelheiten vorteilhafter erscheinen lassen: eine Geschichte, einen Bericht a.; Der Inhalt dessen, was ich ... gesagt haben sollte, ... war verdreht, schief und fantastisch ausgeschmückt (Niekisch, Leben 319); Aber seit je hat die Fantasie den Ort mit Märchen und Legenden ausgeschmückt (Fest, Im Gegenlicht 289).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausschmücken — Ausschmücken, verb. reg. act. 1) Das Innere einer Sache schmücken. Ein Zimmer ausschmücken. 2) Schmücken um gesehen zu werden, zur Schau schmücken. Eine Braut ausschmücken. Ein ausgeschmücktes Pferd. So auch die Ausschmückung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausschmücken — 1. ↑dekorieren, ↑drapieren, 2. ↑paraphrasieren, 3. fabulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausschmücken — V. (Aufbaustufe) etw. innen vollständig dekorieren Synonym: schmücken Beispiel: Die Kirche wurde mit Fresken ausgeschmückt …   Extremes Deutsch

  • ausschmücken — aus·schmü·cken (hat) [Vt] 1 etwas (mit etwas) ausschmücken einen Raum im Inneren besonders mit Gemälden oder Stuck verzieren 2 etwas (mit etwas) ausschmücken etwas durch erfundene Details interessanter machen <eine Erzählung, eine Geschichte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausschmücken — 1. ausgestalten, ausmalen, ausstaffieren, dekorieren, drapieren, garnieren, schmücken, stuckieren, verzieren; (geh.): [aus]zieren; (veraltend): ausputzen; (Seemannsspr.): ausflaggen. 2. ausgestalten, ausmalen, ausspinnen, ergänzen, erweitern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausschmücken — aus|schmü|cken; den Saal ausschmücken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dekorieren — verschönern; garnieren; schönmachen; ausschmücken; zieren; schmücken; aufputzen (umgangssprachlich); verzieren; aufbrezeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • ausmalen — 1. a) bemalen, kolorieren; (ugs.): anmalen, anpinseln; (Kunstwiss.): illuminieren. b) ausgestalten, ausschmücken, dekorieren; (veraltend): ausputzen. c) anstreichen, bestreichen, mit Farbe versehen, streichen, [über]tünchen. 2. [anschaulich]… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fabulieren — einen vom Pferd erzählen (umgangssprachlich); Unsinn erzählen; spinnen (umgangssprachlich); spintisieren * * * fa|bu|lie|ren 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 Fabeln erdichten, Geschichten erfinden, fantasievoll u. wortgewandt erzählen [<lat. fabulari …   Universal-Lexikon

  • Ausschmückung — Dekoration; Verzierung * * * Aus|schmü|ckung 〈f. 20〉 das Ausschmücken * * * Aus|schmü|ckung, die; , en: 1. das Ausschmücken. 2. etw. Ausschmückendes; Dekoration. * * * Aus|schmü|ckung, die; , en: 1 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”